Aller Anfang ist schwer – doch Dranbleiben lohnt sich!
Der Einstieg mag herausfordernd sein, aber mit der richtigen Unterstützung wird es leichter:
✅ Erlernbarer Skill: Mit der richtigen Technik und grundlegenden Muskelkenntnissen kannst du Triggerpunkte gezielt lösen.
✅ Detaillierte Anleitung: Unsere Schritt-für-Schritt-Videos zeigen dir, wie du die Massage sicher und effektiv anwendest.
✅ Workshops für Körperbewusstsein: Lerne, deinen Körper besser zu verstehen und Verspannungen frühzeitig zu erkennen.
Wir begleiten dich auf deinem Weg und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.


Anwendungsbereiche
Detaillierte Anleitungen stellen wir dir auf Anfrage gerne kostenlos zur Verfügung:
✅ 13 Bereiche Schritt für Schritt: Präzise Erklärungen für jede Körperzone
✅ Athleten-Guide: Spezielle Techniken für Sportler und Aktive
✅ Infoflyer kompakt: Alles Wichtige auf einen Blick
Möchtest du eine detaillierte Anleitung? Schreib uns einfach eine E-Mail und wir senden dir die gewünschten Anleitungen zu.
Routinen zum Mitmachen findest du auf YouTube, während du auf Instagram kurze Tipps, Muskelwissen und Trainingstricks entdecken kannst.
Triggerpunktmassage
(TP-Massage)
Triggerpunkte sind verhärtete Stellen im Gewebe, häufig in den Muskeln, aber auch in den Faszien.
Mit Kartoffel Klaus® kannst du nicht nur tiefliegende Triggerpunkte erreichen, sondern auch mit Beweglichkeitstraining kombinieren, da die Kartoffel fixiert ist.
Drei effektive Techniken:
✅ „Normale“ TP-Massage: Langsam in die Tiefe sinken und dabei am Triggerpunkt bleiben
✅ TP-Massage mit Anspannen-Entspannen: Aktivierung und Entspannung für mehr Lockerung
✅ TP-Massage mit Bewegung: Besonders effektiv für tiefere Muskulatur und Verbesserung der Mobilität (Mobility-Training)
Die Kombination aller Methoden ist entscheidend, wenn du maximale Lockerung erreichen möchtest!
